Im Stadtraum Bayerischer Bahnhof entsteht ein neues Wohnquartier. Wir planen die extensiven und intensiven Dachbegrünungen im Block 3 mit dem Schwerpunkt Verdunstungskühlung durch Vegetation und Verbesserung der Biodiversität. Unsere Arbeit umfasst die Zuarbeit von Vegetationsmustern für die Klimasimulation, die Zuarbeit von Textbausteinen für die Festsetzungen im Bebauungsplan, sowie die Objektplanung in den Leistungsphasen 2- 7 der HOAI. Die Objektplanung umfasst die Regenrückhaltung und Speicherung auf den Dächern / der Tiefgarage, die Berechnung der Abflussbeiwerte, die Vermeidung der Einleitung von Regenwasser in die öffentliche Kanalisation, den Überflutungsnachweis und die Erhöhung der Biodiversität der Flora und Fauna.
Wir freuen uns ein Teil im Team für dieses zukunftsweisende Projekt zu sein.